Das Marcus Böhme Logo mit Schriftzug

Geschäftsführer & Mitarbeiter
– Versicherungen für Ihr Gewerbe

Optimieren Sie die Absicherung für Geschäftsführer und Mitarbeiter.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Gewerbe
– von der Betriebshaftpflicht bis zur Mitarbeiterabsicherung.

Betriebliche Gruppenunfallversicherung

Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung ermöglicht es Arbeitgebern, den Schutz ihrer Mitarbeiter zu erweitern. Damit lassen sich nicht nur die Sozialleistungen im Unternehmen verbessern, sondern auch steuerliche Vorteile nutzen. Diese Versicherung übernimmt viele Kosten, die durch Unfälle und deren Folgen entstehen.

Frau mit Walkey-talkey kniet neben verletztem Mann im lager
  • Unfallrisiken während der Arbeit oder auf dem Weg  Unfälle können sowohl während der Arbeitszeit als auch auf dem Weg zur Arbeit passieren und haben oft finanzielle Folgen. Das Unternehmen muss Ersatz organisieren, während der Mitarbeiter Einkommensverluste hinnehmen oder teure Anpassungen vornehmen muss.
  • begrenzter Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung  Die gesetzliche Unfallversicherung reicht häufig nicht aus, um die anfallenden Kosten abzudecken. Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung schließt diese Lücke und erhöht die soziale Absicherung der Mitarbeiter.
  • kostenvorteile durch Gruppenversicherungen  Gruppenunfallversicherungen bieten Unternehmen im Vergleich zu Einzelabschlüssen finanzielle Vorteile, da sie zu günstigeren Konditionen abgeschlossen werden können.
  • flexible Gestaltung der Leistungen  Die Inhalte der Versicherung lassen sich individuell anpassen. Zu den möglichen Leistungen gehören Zahlungen ab einem Invaliditätsgrad von einem Prozent oder eine lebenslange Unfallrente.
  • erweiterter Schutzumfang  Der Versicherungsschutz kann auf Unfälle während der Arbeitszeit, Wegeunfälle und sogar den privaten Bereich ausgeweitet werden, um den Mitarbeitern umfassenden Schutz zu bieten.
ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

lächelnder Mann sitzt vor einem Laptop

Betriebliche Altersversorgung

Eine gesetzliche Altersrente bietet zwar eine Grundabsicherung, reicht jedoch oft nicht aus, um den Lebensabend finanziell sorgenfrei zu gestalten. Wer ausschließlich auf die staatliche Rente angewiesen ist, sieht sich häufig mit finanziellen Einschränkungen konfrontiert. Daher hat sich das Modell der drei Säulen der Altersversorgung etabliert: gesetzliche, private und betriebliche Vorsorge. Jede dieser Säulen hat ihre eigene Bedeutung, Geschichte und spezifische Vorschriften, einschließlich steuerlicher Regelungen. Hier möchten wir den Fokus auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) legen.

Wenn Sie bereits eine bAV eingerichtet haben, ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung. Dennoch sollten Sie regelmäßig prüfen, ob Ihre Vorsorge noch den aktuellen Bedürfnissen entspricht und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, betriebliche Versorgungsverpflichtungen an einen externen Träger auszulagern, um Risiken zu minimieren und Verwaltungsaufwand zu reduzieren.  Wir stehen Ihnen und Ihrem Unternehmen mit fachkundiger Beratung zur Seite und unterstützen Sie dabei, Ihre betriebliche Altersversorgung optimal zu gestalten und langfristig abzusichern.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Betriebliche Kranken­ver­si­che­rung

Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet Ihren Mitarbeitern wertvolle Gesundheitsleistungen und stärkt gleichzeitig Ihr Unternehmen.

Durch attraktive Zusatzleistungen verbessern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit, steigern Ihre Arbeitgeberattraktivität und profitieren von steuerlichen Vorteilen. Investieren Sie in die Gesundheit Ihres Teams und sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile.

Mitarbeiter im Büro schauen auf Laptop

Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter  

Die betriebliche Krankenversicherung ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihren Mitarbeitern etwas Gutes zu tun. Als Arbeitgeber bieten Sie Ihren Beschäftigten einen privaten Krankenzusatzschutz, der die Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung schließt. Dazu zählen unter anderem Zahnersatz, Sehhilfen, erweiterte Leistungen in der Klinik, Heilpraktikerbehandlungen, ein festes Krankentagegeld und ein umfassender Auslandskrankenschutz.  

Imagegewinn für Ihr Unternehmen  

Mit einer betrieblichen Krankenversicherung schaffen Sie einen attraktiven Zusatz zum Gehalt und erhöhen so die Attraktivität Ihres Unternehmens. Sie gewinnen qualifizierte Mitarbeiter, binden die bestehende Belegschaft langfristig an die Firma und beweisen soziales Engagement. Gleichzeitig fördern Sie das positive Image Ihres Unternehmens. Der Verwaltungsaufwand für eine betriebliche Krankenversicherung ist gering, und die Beiträge können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.  

Ausgezeichnete Alternative zur Gehaltserhöhung  

Für Ihre Mitarbeiter ist die betriebliche Krankenversicherung eine lohnenswerte Alternative zu einer Gehaltserhöhung. Durch Steuer- und Sozialabgaben bleibt von einer Bruttolohnerhöhung oft nur ein kleiner Teil übrig, während der Nutzen einer Krankenversicherung direkt und vollständig spürbar ist.  Wenn Sie die betriebliche Krankenversicherung für mehrere Mitarbeiter abschließen, profitieren Sie von kostengünstigen Gruppenangeboten. Je nach Tarif können auch Ehepartner und Kinder Ihrer Mitarbeiter mitversichert werden. Verlässt ein Mitarbeiter das Unternehmen, kann er die Versicherung problemlos privat weiterführen.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Zwei junge Erwachsene in Anzügen stehen mit Clipboard am fenster

D&O-Versicherung

Die Directors-and-Officers-Versicherung, kurz D&O-Versicherung, richtet sich speziell an Unternehmensleiter und Manager. Sie bietet Geschäftsführerinnen, Geschäftsführern und anderen Führungskräften einen wichtigen finanziellen Schutz.

Leitende Angestellte tragen eine hohe Verantwortung gegenüber dem Unternehmen und den Mitarbeitern. Gleichzeitig können sie für Schäden haftbar gemacht werden. Unterläuft ihnen ein Fehler, kann ein daraus resultierender Vermögensschaden dazu führen, dass sie mit ihrem Privatvermögen haften müssen. Hohe Vermögensschäden können für die Betroffenen gravierende finanzielle Einschnitte oder sogar den Ruin bedeuten. Durch den Abschluss einer D&O-Versicherung lässt sich dieses finanzielle Risiko deutlich begrenzen.

Was ist abgesichert?
Die D&O-Versicherung deckt Vermögensschäden ab, die im Rahmen der Managementtätigkeit entstehen. Kommt es beispielsweise durch eine Pflichtverletzung zu einem Vermögensschaden, reguliert die Versicherung diesen. Sie tritt sowohl für Ansprüche des Unternehmens selbst ein als auch für Ansprüche Dritter, die aufgrund der Pflichtverletzung gegen das Unternehmen erhoben werden.

Ihr Vorteil:
Ein besonderer Vorteil dieser Versicherung ist die Möglichkeit, Fehler aus der Vergangenheit mit abzusichern. Viele Managementfehler zeigen ihre Auswirkungen erst Jahre später. Voraussetzung für eine Mitversicherung ist jedoch, dass der Fehler zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bekannt war. Zudem kann es sinnvoll sein, eine D&O-Versicherung mit einer Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung zu kombinieren, da Managementfehler häufig zu Rechtsstreitigkeiten führen.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Kontaktieren Sie mich

Einfach das Formular ausfüllen und kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch erhalten.

Vielen Dank für deine Nachricht - Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hopppla! Da ist wohl etwas schiefgelaufen. Prüfen Sie ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.