Das Marcus Böhme Logo mit Schriftzug

Gesundheits- & Versicherungsstrategien
– Optimal abgesichert

Sorgen Sie sich nicht länger um einen unvollständigen Versicherungsschutz
- wir beraten sie gerne ausführlich zu all ihren Möglichkeiten

Private
Kranken­ver­si­che­rung

In Deutschland haben Bürger grundsätzlich die Möglichkeit, sich entweder gesetzlich oder privat krankenversichern zu lassen. Dabei spielen individuelle Faktoren eine entscheidende Rolle für den passenden Versicherungsschutz. Eine wohlüberlegte Entscheidung ist essenziell, da sie die finanzielle Zukunft maßgeblich beeinflussen kann. Doch welche Krankenversicherung ist die passende Wahl? Wie unterscheiden sich die Anbieter, welche Leistungen sind inklusive, und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Frau im Artztkittel mit Stetoskop füllt Dokument aus und lächelt diue Person gegenüber an
ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was sid die Vorteile der privaten Krankenversicherung?

Die private Krankenversicherung bietet oft ein umfangreicheres Leistungsspektrum als die gesetzliche. Vorteile sind eine bevorzugte Behandlung, freie Arztwahl und höhere Erstattungssätze. Zudem können Sie Ihre Beiträge individuell anpassen. Besonders für Gutverdiener, Singles und Kinderlose kann sie eine kostengünstigere Alternative sein. Bereits jeder zehnte Deutsche nutzt diesen erweiterten Gesundheitsschutz.

Wer darf sich versichern?

Selbstständige und Freiberufler können sich unabhängig vom Einkommen privat versichern.

Arbeitnehmer dürfen wechseln, wenn ihr Bruttoeinkommen ein Jahr lang über 73.800 Euro jährlich (6.150 Euro monatlich, Stand 2025) liegt.

Beamte und Beihilfeberechtigte profitieren besonders von der privaten Krankenversicherung.

Wann lohnt sich die Private?

Sie kann günstiger sein als die gesetzliche – besonders für gut verdienende Singles, kinderlose Paare und Selbstständige, die ihre Absicherung selbst gestalten müssen.

Was sind die Leistungen der Privaten?

- Bevorzugte Behandlung – Privatversicherte profitieren von kürzeren Wartezeiten und höheren Erstattungssätzen bei Ärzten und Zahnärzten.
- Umfassende Leistungen – Freie Arztwahl, volle Kostenerstattung für alternative und hochwertige Behandlungen sowie Zuzahlungsfreiheit bei Medikamenten.
- Hochwertige Zahnversorgung – Erstattungen bis zu 100 %, auch für Implantate und hochwertigen Zahnersatz.
- Komfort in der Klinik – Je nach Tarif Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer und freie Krankenhauswahl.

Was sind die Kosten einer privaten Krankenversicherung?

Die Höhe Ihrer privaten Krankenversicherungsbeiträge hängt von Ihrem gewählten Tarif ab – von günstigen Basisoptionen für junge Selbstständige bis hin zu umfassenden Premium-Tarifen für höchste Ansprüche.Zusätzlich beeinflussen Faktoren wie Ihr Alter, Vorerkrankungen und die gewählte Selbstbeteiligung die Beitragshöhe. Wer bereit ist, einen Teil der Krankheitskosten selbst zu übernehmen, kann deutliche Einsparungen erzielen. Zudem belohnen viele Versicherer ein kostenfreies Jahr mit einer Rückerstattung von bis zu drei Monatsbeiträgen.

Vorraussetzungen für die private Krankenversicherung?

Gesundheitsprüfung vor Vertragsabschluss
Vor Abschluss der Versicherung ist ein Gesundheitsfragebogen erforderlich, der Vorerkrankungen und Risiken erfasst – manchmal auch ergänzt durch einen ärztlichen Check.
Wichtig:
Alle Angaben müssen korrekt sein, da falsche Informationen den Versicherungsschutz gefährden können.
Die Richtige finden:
Wenn Sie in die private Krankenversicherung wechseln möchten, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Anbietern und einer Vielzahl an Tarifen.Ein Abschluss ohne professionelle Beratung ist jedoch nicht empfehlenswert, da die Auswahl komplex ist und viele wichtige Details beachtet werden müssen. Eine fachkundige Unterstützung hilft Ihnen, den optimalen Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Ein Kind mit einer verbundenen Hand

Gesetzliche
Kranken­ver­si­che­rung

Die gesetzlichen Krankenkassen bieten grundsätzlich einen einheitlichen Mindeststandard an Leistungen, der im Sozialgesetzbuch geregelt ist. Alles, was medizinisch notwendig ist, wird abgedeckt – abgesehen von Rezeptgebühren sowie Zuzahlungen für ambulante und stationäre Behandlungen. Dennoch lohnt es sich, die Beiträge und zusätzlichen Leistungen der einzelnen Kassen genau zu vergleichen.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Kranken­zusatz-
­ver­si­che­rung

Das Modell:
Sie bleiben weiterhin in Ihrer gesetzlichen Krankenkasse versichert und ergänzen diese durch eine Kranken-Zusatzversicherung, die Ihre Leistungen auf ein privates Niveau anhebt. Ähnlich wie bei einer privaten Vollversicherung können Sie die Zusatzversicherung durch eine individuelle Tarifauswahl auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Mit einer solchen Police können Sie beispielsweise Eigenanteile für Medikamente und Behandlungskosten vollständig ausgleichen.

Ein Mann beim Zahnartzt grinst strahlend
ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Kontaktieren Sie mich

Einfach das Formular ausfüllen und kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch erhalten.

Vielen Dank für deine Nachricht - Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hopppla! Da ist wohl etwas schiefgelaufen. Prüfen Sie ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.