
Haftung, Recht & Freizeit
– Ihr optimaler Versicherungsschutz
Schützen Sie sich vor finanziellen Risiken mit individuellen Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Freizeitversicherungen.
Wir finden die beste Lösung für Ihre Sicherheit.
Privathaftpflicht-
versicherung
Selbst kleine Unachtsamkeiten wie ein Vorfahrtsfehler beim Fahrradfahren oder eine unbedacht weggeworfene Zigarette können gravierende Folgen haben – manchmal mit Schadenssummen in Millionenhöhe. Besonders, wenn Personen zu Schaden kommen, können die daraus resultierenden Schadensersatzforderungen existenzbedrohend sein. Eine Begrenzung der Haftung gibt es dabei nicht. Deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung unverzichtbar und sollte von jedem abgeschlossen werden.


Rechtsschutz-
versicherung
Recht haben ist das Eine, Recht bekommen das Andere
Viele Menschen scheuen sich, ihr Recht durchzusetzen, aus Angst vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits. Eine Rechtsschutzversicherung kann hier hilfreich sein, indem sie die finanziellen Hürden für juristische Auseinandersetzungen senkt.
Allerdings gibt es Ausnahmen, in denen die Rechtsschutzversicherung nicht greift. Sie übernimmt die Kosten für Gericht, Anwälte und Gutachter nur, wenn die Erfolgsaussichten des Falls entsprechend positiv bewertet werden.
Unfallversicherung
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) im Ernstfall ausreichend schützt. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Die GUV greift nur bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Ein Arbeitsunfall liegt vor, wenn er während der Arbeit oder auf direktem Weg zur oder von der Arbeit geschieht. Doch die Leistungen der GUV decken oft nicht die hohen Kosten, die Unfallfolgen mit sich bringen können – wie etwa Umbaumaßnahmen, kosmetische Operationen oder spezialisierte Behandlungen.
Zusätzlich gibt es eine entscheidende Lücke:
Die meisten Unfälle passieren in der Freizeit oder im Haushalt – Bereiche, in denen die GUV nicht greift. Das bedeutet, dass bei einem Unfall zu Hause oder beim Ausüben eines Hobbys keinerlei Leistungen durch die GUV erfolgen.

Darum ist privater Unfallschutz unverzichtbar
Eine private Unfallversicherung bietet nicht nur höhere Versicherungssummen und die Möglichkeit einer Unfallrente, sondern schützt Sie weltweit und rund um die Uhr – unabhängig davon, wo und bei welcher Tätigkeit der Unfall passiert.
Worauf ist bei einer privaten Unfallversicherung zu achten?
Es gibt zahlreiche Tarife, die sich in Preis und Qualität stark unterscheiden.Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Versicherungssumme/Invaliditätsleistung
- Gestaltung der Gliedertaxe
- Einschluss einer Unfallrente
- Todesfallsumme
- Übergangs- und Sofortleistungen
- Umfang für kosmetische Operationen
- Abdeckung von Infektionskrankheiten (z. B. durch Zeckenbiss) und Impfschäden
- Zahnersatz
- Krankenhaustagegeld
- Weitere Bedingungen wie Alkoholklauseln oder Fahrlässigkeit
Es ist ratsam, vor Vertragsabschluss professionellen Rat einzuholen und die verschiedenen Tarife sowie ihre Bedingungen sorgfältig zu vergleichen.

Tierhalterhaftpflicht
Die Tierhalterhaftpflichtversicherung deckt Ihre gesetzliche Haftung als Tierhalter ab. In einigen Fällen ist auch die Haftung anderer Personen, die Ihr Tier betreuen, mitversichert.
Die Haftung für zahme Haustiere und Kleintiere wie Katzen, Kanarienvögel, Wellensittiche, Papageien oder Meerschweinchen ist in der Regel bereits durch die private Haftpflichtversicherung abgedeckt. Für größere Tiere wie Hunde, Pferde, Ponys, Esel oder Rinder ist jedoch eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung erforderlich.
Kontaktieren Sie mich
Einfach das Formular ausfüllen und kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch erhalten.
