Das Marcus Böhme Logo mit Schriftzug

Kfz-Versicherungen
– Optimaler Schutz für Ihr Fahrzeug

Finden Sie die passende Kfz-Versicherung für Ihre Bedürfnisse. Maßgeschneiderte Tarife für Autos, Motorräder und mehr
– transparent, unabhängig und fair.

Frau hatte einen Unfall und steht vor zerstörtem Auto

Auto­ver­si­che­rung

Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – ohne den Nachweis einer Haftpflichtversicherung ist eine Zulassung nicht möglich. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie schuldhaft anderen Verkehrsteilnehmern zufügen. Zusätzlich können Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, die auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt.

Die Höhe der Beiträge zur KFZ-Versicherung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst:

von Ihrer unfallfreien Fahrzeit, dem Fahrzeugtyp, der Regionalklasse, der gewünschten Selbstbeteiligung sowie möglichen Prämiennachlässen für Garagenbesitzer, Wenignutzer oder Beamte.  Als Fahranfänger können Sie Kosten sparen, wenn Sie Ihr Auto zunächst als Zweitwagen der Eltern anmelden und den Vertrag später auf sich übertragen. Cabriofahrer profitieren durch die Nutzung eines Saisonkennzeichens von geringeren Beiträgen.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Versicherungen für Fahrzeuge

Egal ob Moped, Motorrad, Wohnwagen oder Wohnmobil – mit der richtigen Versicherung fahren Sie sorgenfrei. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Ob Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko: Finden Sie den passenden Schutz für Ihr Fahrzeug und sichern Sie sich bestmöglich gegen Risiken ab.

Motorradversicherung:
Eine Haftpflichtversicherung ist für Motorradfahrer gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen abzudecken. Zusätzlich können Teil- oder Vollkaskoversicherungen abgeschlossen werden, um Schäden am eigenen Motorrad zu versichern. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Brand, Hagel und Wildunfälle ab, während die Vollkasko auch bei selbstverschuldeten Unfällen greift. Rabatte, etwa für Frauen oder schadenfreie Jahre, können die Versicherungsbeiträge senken. Es lohnt sich, als junger Fahrer Angebote zu vergleichen, um eine günstige Versicherung zu finden.

Mopedversicherung:
Eine Haftpflichtversicherung ist für Motorradfahrer gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen abzudecken. Zusätzlich können Teil- oder Vollkaskoversicherungen abgeschlossen werden, um Schäden am eigenen Motorrad zu versichern. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Brand, Hagel und Wildunfälle ab, während die Vollkasko auch bei selbstverschuldeten Unfällen greift. Rabatte, etwa für Frauen oder schadenfreie Jahre, können die Versicherungsbeiträge senken. Es lohnt sich, als junger Fahrer Angebote zu vergleichen, um eine günstige Versicherung zu finden.

Wohnmobilversicherung:
Für Wohnmobile ist ebenfalls eine Haftpflichtversicherung Pflicht. Eine Teilkasko deckt Schäden durch Naturereignisse oder Diebstahl ab, während die Vollkasko auch bei selbst verschuldeten Unfällen Schutz bietet. Versicherungsbeiträge variieren je nach Anbieter, und es lohnt sich, vor Ablauf des Versicherungsjahres den Anbieter zu wechseln. Die Kündigung des alten Vertrags muss bis spätestens 30. November erfolgen.

Anhängerversicherung: Anhänger, die zugelassen sind, benötigen eine Haftpflichtversicherung. Zulassungsfreie Anhänger sind durch das Zugfahrzeug mitversichert. Für teurere Anhänger kann eine Kaskoversicherung sinnvoll sein, um Schäden durch Brand, Diebstahl oder Unfall abzudecken. Bei selbst verschuldeten Schäden hilft die Vollkasko. Auch Zubehör wie Reling oder Stützräder sind in der Kaskoversicherung mitversichert.

ein Stier in einem Kreis. Das Logo von Marcus Böhme

Häufig zu Thema gestellte Fragen

zum Ansehen hier klicken!
Was ist eine Gewerbefinanzierung?

Eine Gewerbefinanzierung hilft Unternehmen, ihre Ziele zu erreichen, indem sie Kapital für Investitionen, Betriebsmittel oder Expansion bereitstellt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen wie Investitionskredite, Betriebsmittelkredite und Leasing.

Welche Finanzierungsoptionen gibt es?

Wir bieten Investitionskredite, Betriebsmittelkredite, Wachstumsfinanzierungen und Leasing-/Mietkaufoptionen, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind.

Wie funktioniert der Prozess?

Nach einer Beratung entwickeln wir mit Ihnen eine passende Finanzierungsstrategie und kümmern uns um eine schnelle Auszahlung.

Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen erfüllen?

Eine etablierte Unternehmensstruktur und eine gute Bonität sind von Vorteil, aber auch Start-ups erhalten flexible Lösungen.

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung. Bei größeren Beträgen kann der Prozess länger dauern.

Kann ich die Bedingungen ändern?

Ja, unsere Finanzierungen sind flexibel und können angepasst werden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.

Was ist ein Betriebsmittelkredit?

Ein Betriebsmittelkredit hilft, die Liquidität für den täglichen Geschäftsbetrieb zu sichern, wie z. B. für Löhne oder Materialkäufe.

Was passiert bei Zahlungsschwierigkeiten?

Setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung, um eine Lösung für die Rückzahlung zu finden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Finanzierung. Wir informieren Sie klar und transparent über alle Gebühren.

Wie finde ich die beste Finanzierungsoption?

Unsere Berater analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die passende Finanzierung für Ihr Unternehmen.

Kann ich mehrere Finanzierungen gleichzeitig beantragen?

Ja, mehrere Finanzierungen sind möglich, um verschiedene Geschäftsbedürfnisse zu decken.

Ist eine Gewerbefinanzierung nur für große Unternehmen?

Wie lange dauert es, eine Finanzierung zu erhalten?

Muss ich Sicherheiten stellen?

Je nach Finanzierung können Sicherheiten erforderlich sein. Wir erklären Ihnen die Optionen.

Wie kann ich eine Finanzierung beantragen?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, die passende Finanzierung zu finden.

Kontaktieren Sie mich

Einfach das Formular ausfüllen und kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch erhalten.

Vielen Dank für deine Nachricht - Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Hopppla! Da ist wohl etwas schiefgelaufen. Prüfen Sie ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.